Gestatten? Sportschütze und Legalwaffenbesitzer.

Für Viele ist mein anderes Hobby - das Sportschießen - so etwas wie "Teufelswerk", welches sie am Liebsten sofort verbieten würden. Ein wirklich heikles Thema.

Aber auf der anderen Seite ist es das genau nicht. Die Tatsache, dass ich mit erlaubnispflichtigen Schußwaffen umgehe und auch welche besitze, soll nicht heißen, dass ich damit irgendwelches Blödsinn treiben würde. Das ist leider ein Vorurteil, mit welchem die Sportschützen, Jäger und Sammler immer wieder konfrontiert werden.

Als "Legalwaffenbesitzer" muss ich zahlreiche Voraussetzungen mitbringen, um dieses faszinierende Hobby ausüben zu dürfen.

Und genau deswegen möchte ich euch einen kleinen Einblick geben.

Sportschütze Thomas Reischl

So muss ich ein absolut unbescholtener Mensch sein, der sich auch in Zukunft nichts zu schulden kommen lassen darf. Im Straßenverkehr zu schnell oder zu dicht aufgefahren? Die "Waffenbesitzkarte" ist schneller weg als der Führerschein. Verurteilt wegen einer Straftat zu mehr als 60 Tagessätzen? Hier gilt genau das Gleiche!

Legalwaffenbesitzer sind die am besten überwachtesten Bürger dieses Staates. Verfassungsschutz, Bundeszentralregister, Landeskriminalamt, staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister, örtliche Polizei - alle diese Behörden sitzen quasi mit mir am Tisch, wenn ich mein Hobby ausüben bzw. erst einmal überhaupt anfangen will und schauen mir ganz genau auf die Finger, was ich mache und was ich tue.

Wenn bei euch in der Nachbarschaft ein Legalwaffenbesitzer wohnt, freut euch! Einen gesetzestreueren Nachbarn könnt ihr gar nicht haben.

Sportschützen Thomas Reischl

Warum mich dieses Hobby so begeistert? Wenn ich am Schießstand bin, muss ich mich wirklich zu 100 Prozent auf das Schießen fokusieren. Da ist kein Platz für die Alltagssorgen oder sonstige Probleme. Ich muss mich auf die 50 cm große Papierscheibe, bei der das Zentrum gerade einmal 5 cm groß ist, in entweder 25, 50, 100 oder noch mehr Metern Entfernung konzentieren. Somit ist das Sportschießen für mich auch so etwas wie eine Art Meditation, was mich herunter bringt und den Kopf frei macht.

Diesen Effekt hat man übrigens auch bei sogenannten "verhaltensauffälligen Kindern" (sorry, ich weiß, das ist ein blöder Begriff, den ich eigentlich nicht mag) beobachten können - eben, dass sie ruhig und konzentriert wurden.

Wenn ihr auch mal in dieses Hobby hineinschnuppern wollt, sprecht mich einfach an. Dann nehme ich euch gerne mal mit auf den Schießstand und zeige euch mein Hobby mit all seinen abwechslungsreichen Facetten.

Sportschütze Thomas Reischl

Sonstiges

© 2021, alle Rechte vorbehalten.